Pfarrei Hirzel-Schönenberg-Hütten

  • Aktuell
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Kirchenchor
    • Oberstufentreff
    • Unterricht
      • Unti 1. – 3. Klasse
      • Unti 4. – 6. Klasse
    • Senioren/Pro Senectute
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste am Wochenende
    • Familien-Gottesdienste
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Kinder kommen zur Kirche
    • Evensong
    • Go(o)d Times
  • Seelsorge
    • Trauung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Beichte/Busse
    • Krankensalbung
    • Todesfall
    • Haus-Stallsegnung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Pfarreirat über den Berg
    • Mitarbeitende
    • Mieträume
    • Kontakt
  • Galerie
Startseite > Seelsorge > Erstkommunion

Erstkommunion

Die Erstkommunion findet in der Regel am Weissen Sonntag, dem ersten Sonntag nach Ostern, statt.  An diesem Tag sind die Kinder im Alter von etwa acht bis zehn Jahren das erste Mal zur Kommunion eingeladen. 

 

Wer die Taufe empfängt, wird mit einem weissen Gewand bekleidet als Zeichen eines neuen Lebens. In frühchristlicher Zeit trugen die in der Osternacht Getauften dieses Kleid während der ganzen ersten Osterwoche, in der eine Art katechetische Nachbereitung des Taufereignisses stattfand. Eine Woche nach Ostern legten sie das Gewand ab, was dem Tag den Namen Weisser Sonntag gab.

Erst seit der Aufklärung kam der Brauch auf, am Weissen Sonntag eine gemeinsame Erstkommunion zu feiern. Lange Zeit wurden die Kinder individuell von ihren Eltern zur Kommunion geführt. Bei der Erstkommunionfeier kleideten sich die Kinder zunächst festlich schwarz, später trugen die Mädchen als «Bräute Christi» vielfach ein weisses Kleid und ein Kränzchen, die Buben als «Bräutigame» einen dunklen Anzug.

In der Schweiz hat sich seit den 1960er Jahren ein einheitliches weisses Gewand für alle Erstkommunionkinder durchgesetzt. Damit wird der Bogen zum Ursprung des Weissen Sonntags geschlagen. Wie das Anzünden der Taufkerze und die Erneuerung des Taufversprechens weist das Tragen des weissen Gewandes darauf hin, dass die Erstkommunion zum Weg des Christwerdens gehört.

  • Trauung
  • Taufe
  • Erstkommunion
  • Firmung
  • Beichte/Busse
  • Krankensalbung
  • Todesfall
  • Haus-Stallsegnung
  • Hausbesuche
  • Nächster Anlass

    • Seniorennachmittage 2020/2021(FÄLLT AUS!) am 21. Januar 2021 14:00

    Adresse

    Kath. Pfarramt Hirzel Schönenberg Hütten
    Wädenswilerstrasse 11
    8824 Schönenberg

    kath.schoenenberg@bluewin.ch

    Tel. 044 788 12 83

    Lageplan

    Klicken, um größere Karte zu öffnen

    Öffnungszeiten Sekretariat

    Montag bis Freitag
    8 – 11 Uhr

    Ereignisse Quicklinks

    • Aktuell
    • Agenda
    • Sitemap
    • Impressum

    Forum

    Pfarreiseiten

     

    Katholische Kirche Zürich

    Katholische Kirche Schweiz

     

     

    Katholisches Pfarramt Wädenswil

    Stadt Wädenswil

     

    Katholisches Pfarramt Horgen

    Stadt Horgen

     

     

    Samowar

    Jugendseelsorge Zürich

    Pro Senectute

    ©2021 Pfarrei Hirzel-Schönenberg-Hütten - Gestaltet mit Quickpage.